An den Fingern laufen viele Energiekanäle zusammen. Bestimmte Fingerhaltungen sollen die Energiekanäle miteinander verbinden. Solche Fingerhaltungen gibt es im Qigong und im Yoga. Im Yoga werden sie genannt: Mudras.
Im Videoclip werden verschiedene Handhaltungen gezeigt. Die Hände werden ineinander verschränkt und ineinander gelegt. Die Handflächen und die Handrücken liegen ineinander. Die Fingerspitzen berühren sich. Handhaltungen für das Halten von Gegenständen, beispielsweise einer Tasse.
Mudras für Körper, Geist und Seele. Kartenspiel: "Yoga mit dem kleinen Finger"
Gertrud Hirschi
Ein Set von 68 Karten mit Mudras Handhaltungen, ihren Wirkungen und Anwendungen + Begleitheft.
Dienstag, 25. März 2008
Mudras – Yoga mit der Hand
Labels:
Yoga
Muskeln brauchen Training; aber welches? – Bücherliste: Auch beim Muskeltraining ist es nicht gut, einfach so drauflos zu trainieren. Die Übungen sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Oft ist weniger auch mehr.: 7 Methoden, meine Muskeln zu trainieren - Bücherliste
Beliebte Posts
-
Die meisten Menschen atmen mit der Kehle. Wer richtig atmet, der atmet mit der Ferse. Dies ist das Thema des Textes „Atmung der Unsterbliche...
-
In den Legenden aus Kampfkunst und Kampfsport gibt es den Begriff: Giftige Hand. Eine andere Bezeichnung ist die: Tödliche Berührung. Vergle...
-
In der Tai Chi Bewegungsfolge „Den Vogel beim Schwanz fassen“ sind die Grundfiguren des Tai Chi Chuan enthalten. Im Video (Spieldaue...
-
Die Qigong Kugel Übungen sind einfach zu praktizieren. In den Handflächen und Fingern sind viele Akupressurpunkte enthalten und laufen die M...
-
Die wichtigen Muskeln im Körper sind das Herz, die Zunge und: der Beckenboden Muskeln geben dem Körper die Kraft, die Beckenboden-Muskeln g...